Blog
Artikelen over ecommerce en voorraadbeheer.
Mit diesen Analysen können Sie Ihren Lagerbestand kontrollieren!
Als Einkäufer in einem Webshop kennen Sie die Schwierigkeiten, Ihren Lagerbestand zu kontrollieren. Sie müssen zum Beispiel den Einkauf mit dem Verhalten des Käufers abstimmen, und es ist nicht immer einfach, dieses Verhalten vorherzusagen. Danach müssen Sie Ihren...
Bestandsmanagement: Mindestbestellmenge und Mengenrabatte
Als Inhaber eines Webshops gehen Sie von der optimalen Bestellmenge für eine effiziente Lagerverwaltung aus, d.h. von der Anzahl, bei der die Gesamtkosten eines neuen Lagers (Bestellkosten plus Lagerkosten) am niedrigsten sind. Durch Mengenrabatte oder...
Wie lege ich meinen Mindest- und Maximalbestand fest?
In den vier vorangegangenen Blogs haben wir den Grundstein für eine gute Einkaufsstrategie gelegt. Wir haben über den Mindestbestand, die optimale Bestellgröße und die verschiedenen Produktkategorien gesprochen. Heute erläutern wir, was der Maximalbestand eines...
Eine erfolgreiche Einkaufsstrategie in 4 Schritten
Wenn Sie Inhaber eines Webshops sind, dann sollten Sie zu Ihren Kunden niemals nein sagen müssen. Im Idealfall haben Sie genau die richtigen Produkte auf Lager, um die Nachfrage zu decken. Sie wollen schließlich nicht zu viel in ein unnötig großes Lager investieren,...
Effizienter Einkauf; wie funktioniert es?
Wie bereits in unserem vorherigen Blog beschrieben, werden beim Kauf neuer Produkte Menge und Preis von der erwarteten Nachfrage während der Lieferzeit bestimmt. Das Verkaufen, während der Bestand auf dem Weg ist, sollte eher die Ausnahme als die Regel sein. Aus...
Sie sind ein wachsendes E-Commerce-Unternehmen? Haben Sie alles unter Kontrolle!
Als Inhaber eines wachsenden Webshops kommt eine Menge auf Sie zu. Ihre Hände sind mit der Abwicklung von Bestellungen beschäftigt, und in der Zwischenzeit müssen Sie Ihren Lagerbestand auf dem neuesten Stand halten. Wenn Sie eine bessere Marge erzielen wollen, dann...