Blog
Sind Sie immer über die neuesten Entwicklungen in Bezug auf Supply Chain und optimale Lagerverwaltung informiert? Melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an!3 Gründe, warum Innovation wichtig für die Bestandsoptimierung ist
Wollten Sie schon immer wissen, wie Innovation die Bestandsoptimierung und das Beschaffungsmanagement unterstützen kann? Innovation ist die Anwendung neuer Technologien zur Verbesserung von Dienstleistungen und Produkten, aber auch die Entwicklung neuer Produkte und...
5 Tipps zur Optimierung Ihres Einkaufsprozesses
Der Beschaffungsprozess ist einer der wichtigsten Teile Ihres Unternehmens, aber er erweist sich oft als zeitaufwändig und schwierig zu warten. Wenn Sie Teile Ihres Einkaufsprozesses nicht automatisiert haben, Sie wenig Kontrolle über die Bestandsverwaltung haben und...
Die Bedeutung eines zuverlässigen Fulfillments
Wenn Sie sich die erfolgreichsten E-Commerce-Unternehmen ansehen, werden Sie schnell feststellen, dass sie eines gemeinsam haben: eine effiziente und reibungslose Logistik. Die Krisen der letzten Jahre und überhitzte Lieferketten haben allen Händlern eines noch...
3 wichtige Bestandsverwaltungs-KPIs für Struktur und Ausrichtung
Als Unternehmer möchten Sie Einblick in die Wertentwicklung Ihres Lagers. Kaufen Sie die richtigen Produkte? Können Sie die Kundennachfrage erfüllen? Wie hoch sind die Bestandskosten? Leider arbeiten Zeit und administrative Aufgaben oft gegen Sie, um die richtigen...
Veralteter Bestand, wie gehen Sie datengetrieben damit um?
Veraltete Lagerbestände - damit muss sich jeder Webshop und/oder Großhändler auseinandersetzen. Es kostet Lagerfläche und damit Bestandskosten. Dennoch ist es wichtig, mit veralteten Beständen anzufangen. Tun Sie dies nicht, wird unnötiges Kapital gebunden. Das geht...
Eine ABC-Analyse verbessert das Bestandsmanagement
Die Kenntnis Ihres Inventars ist entscheidend für den Erfolg Ihres Unternehmens. Als Unternehmer und/oder Käufer möchten Sie wissen, wie sich Ihre gekauften Produkte verhalten. Welche Produkte verkaufen sich gut? Welche Produkte sind weniger gefragt? Eine ABC-Analyse...
Die Bedeutung von Prognosen in der Bestandsverwaltung. Das müssen Sie wissen
Als Einkäufer und/oder Unternehmer versuchen Sie, die Bedürfnisse der Verbraucher in das Angebot Ihres Unternehmens zu übersetzen. Prognosen helfen Ihnen bei dieser Übersetzung und sagen Ihnen mehr über die Marktnachfrage, Jahreszeiten und Trends. Eine genaue Prognose...
Halten Sie unverkaufte Ware niedrig. Berechnen Sie den Sicherheitsbestand
Es gibt Situationen, in denen aufgrund unerwartet erhöhter Nachfrage und/oder Lieferschwierigkeiten Ihre Lagerbestände schneller als erwartet sinken. Um mit diesen Situationen fertig zu werden, unterhalten Sie einen Sicherheitsbestand. Was ist ein Sicherheitsbestand,...
Die Vorteile eines WMS in der Lagerverwaltung
Wenn Sie mit Beständen arbeiten, ist es wichtig, einen Überblick und Einblick in Ihre Bestände zu haben. Vor allem, wenn Sie über mehrere Verkaufsplattformen verkaufen. Keine Excel-Übersichten und manuelle Bestandsanpassungen, sondern Automatisieren durch den Einsatz...
Lagerkosten: Wie hält man sie niedrig?
„Wie kann ich als Unternehmen möglichst viel Kontrolle über meine toten Bestände behalten?“ Diese Frage beschäftigt viele Unternehmer und Großhändler. Es ist attraktiv, die gleichen Produkte in großen Mengen mit einem zusätzlichen Rabatt zu kaufen, oder? Die Gefahr...
Technisches und wirtschaftliches Inventar, was ist das?
Das Lager ist ein dynamischer Ort in Ihrem Unternehmen. Es ist das pulsierende Herz Ihres Unternehmens, in dem täglich Produkte empfangen und versendet werden. Als Unternehmer sind Sie auf den Fortschritt fokussiert, merken aber auch, dass die Prozesse im...